• Outdoor Ratgeber
    • Ausrüstung
    • Outdoor Sport
    • Camp-Wiki
    • Wandern
  • Camping-Vergleiche
  • Blog
  • Search
Outdoor Camp
Outdoor Camp
Tipps & Berichte aus der Outdoor Welt
  • Outdoor Ratgeber
    • Ausrüstung
    • Outdoor Sport
    • Camp-Wiki
    • Wandern
  • Camping-Vergleiche
  • Blog
  • Search
Blog

Blog

Home Archive for category "Blog" (Page 3)

Wespenstiche behandeln: Was tun beim Wespenstich?

Wespenstiche behandeln: Was tun beim Wespenstich?

Wespenstiche gehören im Sommer zu einem der häufigsten Behandlungsgründe in Arztpraxen. Gerade für Menschen, die sich gern in freier Natur …

Weiterlesen"Wespenstiche behandeln: Was tun beim Wespenstich?"

Gefährliche Tiere in Australien

Gefährliche Tiere in Australien

Ihr wollt nach Australien reisen? Dann solltet ihr euch vorher über mögliche gefährliche Tiere informieren – und wie ihr euch …

Weiterlesen"Gefährliche Tiere in Australien"

Outdoor Frühstück – Kochen beim Campen

Outdoor Frühstück – Kochen beim Campen

Das Frühstück ist eine wichtige Mahlzeit, wenn du gestärkt auf eine neue Tour gehen willst. Es soll möglichst gesund sein …

Weiterlesen"Outdoor Frühstück – Kochen beim Campen"

Aufwärmen mit der CHRS Methode

Aufwärmen mit der CHRS Methode

Aufwärmen und Abkühlen gehören für nahezu jeden Sportler zum Standardprogramm. Jeder hat seine eigene Methode, sich auf das Lauftraining oder …

Weiterlesen"Aufwärmen mit der CHRS Methode"

Papier wasserabweisend machen: So werden Karten wasserfest

Papier wasserabweisend machen: So werden Karten wasserfest

Dank des Internets können Sie heutzutage nahezu jedes Ausflugsziel weltweit am Computer auf einer virtuellen Karte erkunden. Das ist nicht …

Weiterlesen"Papier wasserabweisend machen: So werden Karten wasserfest"

Fahrrad Check ✔ – Fahrrad fit machen und reparieren

Fahrrad Check ✔ – Fahrrad fit machen und reparieren

Wer gerne Fahrrad fährt, sollte sein Fahrrad auch hin und wieder pflegen um verkehrssicher unterwegs zu sein. Wir zeigen euch, …

Weiterlesen"Fahrrad Check ✔ – Fahrrad fit machen und reparieren"

Outdoor Körperpflege: Hygiene beim Campen

Outdoor Körperpflege: Hygiene beim Campen

Eine Frage, die uns immer wieder gestellt wird: Wie macht man das eigentlich mit der Körperpflege beim Campen? Auf einem …

Weiterlesen"Outdoor Körperpflege: Hygiene beim Campen"

Schutz vor Gewitter: Wie du dich vor Gewitter schützen kannst

Schutz vor Gewitter: Wie du dich vor Gewitter schützen kannst

In Deutschland herrscht in den Sommermonaten von Juni bis August Gewittergefahr. Gerade für Bergwanderer kann ein Gewitter gefährlich werden. Nach …

Weiterlesen"Schutz vor Gewitter: Wie du dich vor Gewitter schützen kannst"

Wetterkunde – Wetter selbst vorhersehen

Wetterkunde – Wetter selbst vorhersehen

Ein bisschen Ahnung von Wetterkunde zu haben kann besonders im Gebirge wichtig sein. Vor allem im Sommer, wenn es leicht …

Weiterlesen"Wetterkunde – Wetter selbst vorhersehen"

Camping in Deutschland: Unterwegs im eigenen Land

Camping in Deutschland: Unterwegs im eigenen Land

Keine Frage: Camping ist angesagt – auch in Deutschland. Der Trend, seinen Urlaub im eigenen Zelt, im Wohnwagen oder im …

Weiterlesen"Camping in Deutschland: Unterwegs im eigenen Land"

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4

Beliebteste Beiträge

  • sos-morsezeichenSOS Lichtzeichen & Morsezeichen: Notsignal senden
  • himmelsrichtung-bestimmenHimmelsrichtung bestimmen: Zeiger der Uhr als Kompass
  • Camping in den PyrenäenZelten in den Pyrenäen
  • bester-schlafsack-testOutdoor Schlafsack Test: Die besten Schlafsäcke
  • wildschweinWildschweine abwehren: Verhalten bei Wildschweinangriff

Folge uns

Facebook Pagelike Widget
[instagram-feed]
© 2025 outdoorcamp.de
  • Impressum-
  • Kontakt-
  • Datenschutzerklärung-
Back to Top
(function(){ var data = { "@context": "https://schema.org", "@type": "FAQPage", "mainEntity": [{ "@type": "Question", "name": "Wie kann ich einen Wespenstich behandeln?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Entgegen einer landläufigen Meinung hilft das Aussaugen des Wespenstichs nicht. Besser ist es, den Wespenstich mit Wärme und Kälte, Hausmitteln oder Aspirin zu behandeln." } }, { "@type": "Question", "name": "Wie kann ich einen Wespenstich verhindern?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Heftiges Wirbeln mit der Hand oder hektische Bewegungen sollten in der Nähe von diesen Insekten besser vermieden werden. Entferne dich möglichst ruhig von deiner Position oder locke das Tier mit einem süßen Saft in von dir weg. Sticht die Wespe einmal zu und ihr Stachel verbleibt nicht in der Wunde, dann läufst du Gefahr, noch einmal vom gleichen Tier gestochen zu werden. Im Stachel, der mit kleinen Widerhaken ausgestattet ist, findet sich eine Giftblase. Bleibt der Stachel in der Wunde hängen oder wird er von Hand entfernt, entleert sich das Gift meist." } }] } var script = document.createElement('script'); script.type = "application/ld+json"; script.innerHTML = JSON.stringify(data); document.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(script); })(document);